-
Abkürzung statt Umweg
Es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten und Methoden, mit denen Du Deinen Alltag strukturieren kannst. Vermutlich führst Du eine Liste mit Aufgaben, die Du erledigen möchtest. Und wenn es Dir so, wie den meisten Menschen geht, wird diese Liste im Laufe des Tages, der Woche, des Monats, des Jahres nicht kürzer, sondern immer länger. Obwohl Du…
-
Die Voraussetzung für Selbstdisziplin
Selbstdisziplin – dieses Wort löst bei etlichen Menschen sofort negative Gefühle aus. Das ist auch nachvollziehbar, geht es schließlich darum, den eigenen Willen, die eigenen Gefühle und Neigungen zu beherrschen, um etwas zu erreichen. So lautet die Duden-Definition für Selbstdisziplin und das klingt alles andere als lustig. Wieso sollten wir freiwillig unsere Gefühle und Neigungen…
-
Alltagshürden gekonnt überspringen
Im Herbst beginnt nicht nur für Kinder wieder die Schule, auch für Erwachsene scheint die vergnügliche Leichtigkeit des Sommers vorbei zu sein. Der Alltag ist zurück. Kaum sind sie wieder im täglichen Trott, stellen sich viele Menschen die Frage: Warum kann es nicht das ganze Jahr über so entspannt wie in den Ferien sein? In…