-
Schätzt Du Deine Fähigkeiten richtig ein?
Denkfehler oder sogenannte „kognitive Verzerrungen“ kommen ständig vor. Einer der häufigsten Denkfehler ist der „Dunning-Kruger-Effekt“. Davon spricht man, wenn jemand seine Fähigkeiten nicht richtig einschätzt. Der Dunning-Kruger-Effekt wurde nach den beiden Sozialpsychologen David Dunning und Justin Kruger benannt. Sie haben im Jahr 1999 Studierende einem kognitiven Leistungstest unterzogen. Danach haben sie diese in vier Gruppen…
-
Wie entstehen Nachrichten?
Nachrichten gibt es in allen Medien: kurz oder ausführlich, in Zeitungen, im Radio, im Fernsehen, auf Websites und in Social Media. Vielleicht hast Du Dich schon einmal gefragt, nach welchen Kriterien Redaktionen Nachrichten auswählen. In diesem Blogbeitrag erhältst Du einen Einblick, den Du als Inspiration für die Erstellung eigener Inhalte nutzen kannst. Es gibt sogenannte…
-
Was schreibst Du in ein Notizbuch?
In den USA ist am 3. Donnerstag im Mai ein besonderer Feiertag: Der „National Notebook Day“, also der Tag des Notizbuchs. Das ist für mich natürlich ein Grund, ein wenig über die Verwendung von Notizbüchern zu schreiben. Würde es mich jemals auf eine einsame Insel verschlagen und ich könnte vorher bestimmen, was ich dorthin mitnehmen…