-
Was ist ein Lesekreis?
Seit 7. März 2022 leite ich an der VHS Donaustadt in Wien den „Literarischen Salon“, wo wir sowohl literarische Klassiker als auch Neuerscheinungen besprechen. Eine meiner ersten Fragen an die Teilnehmenden war, was sie dazu bewogen hat, sich dazu anzumelden. Ihre Antwort war, dass sie sich vor allem gerne mit anderen über die gelesene Literatur…
-
Wie unterhaltsam darf Literatur sein?
In der deutschsprachigen Welt werden Bücher in drei Bereiche eingeteilt: Hochliteratur, Unterhaltungsliteratur und Trivialliteratur. Dies gilt für fiktionale Inhalte, also erfundene Geschichten. Im englischsprachigen Raum wird diese Abgrenzung nicht so stark getroffen. Meine These ist, dass dies mit unserer Mentalität zu tun hat. In Deutschland, Österreich und der Schweiz sind wir auf Seriosität, Genauigkeit und…
-
Müssen Autoren sprechen können?
Wenn Du an das Klischee eines Autors oder einer Autorin denkst, fällt Dir vielleicht das Bild ein, dass er oder sie weltabgewandt im stillen Kämmerlein sitzt. Tatsächlich findet die Arbeit an Texten vorwiegend alleine statt. Es ist daher naheliegend, dass sich mehr introvertierte Menschen zum Schreiben hingezogen fühlen. Die meisten sind also das genaue Gegenteil…